Beta

Beta misst, wie sensibel eine Investition auf die allgemeinen Marktbewegungen reagiert, und hilft den Anlegern, das Risiko und die Volatilität im Verhältnis zum breiteren Markt zu verstehen.

Was ist Beta?

Beta ist eine finanzielle Kennzahl, die die Sensitivität eines Vermögenswerts gegenüber Bewegungen des Gesamtmarkts quantifiziert. Sie spiegelt wider, wie stark der Preis einer Investition voraussichtlich auf Änderungen eines Marktbenchmarks, wie dem S&P 500, reagieren wird. Beta ist ein zentrales Konzept in der Portfoliokonstruktion, im Risikomanagement und in der Leistungsanalyse, insbesondere für institutionelle Anleger und Fondsmanager.

Wie funktioniert Beta?

  • Beta von 1.0: Der Vermögenswert bewegt sich im Einklang mit dem Markt. Wenn der Markt um 10% steigt oder fällt, wird erwartet, dass der Vermögenswert dasselbe tut.

  • Beta größer als 1.0: Der Vermögenswert ist volatiler als der Markt. Zum Beispiel zeigt ein Beta von 1,3 an, dass der Vermögenswert voraussichtlich um 13% bewegt, wenn der Markt sich um 10% bewegt – sowohl nach oben als auch nach unten.

  • Beta kleiner als 1.0: Der Vermögenswert ist weniger volatil als der Markt. Ein Beta von 0,7 bedeutet, dass der Vermögenswert voraussichtlich nur um 7% bewegt, wenn der Markt sich um 10% bewegt.

  • Negatives Beta: Der Vermögenswert bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung des Marktes, wie es bei einigen Goldaktien oder inverse ETFs zu sehen ist.

Beta wird mithilfe statistischer Analysen historischer Preisdaten berechnet, insbesondere durch den Vergleich der Kovarianz der Renditen des Vermögenswerts mit den Renditen des Marktes, geteilt durch die Varianz der Renditen des Marktes.

Warum ist Beta wichtig für Investoren und Fondsmanager?

Beta hilft Investoren:

  • Das Risiko verschiedener Vermögenswerte oder Portfolios im Verhältnis zum Markt zu bewerten und zu vergleichen

  • Diversifizierte Portfolios zu erstellen, die mit ihrer Risikobereitschaft und ihren Anlagezielen übereinstimmen

  • Zu verstehen, wie viel der Rendite eines Portfolios durch Marktexposition (Beta) im Vergleich zu aktivem Management (Alpha) bedingt ist

  • Risikoadjustierte Leistungskennzahlen und Modelle anzuwenden, wie das Capital Asset Pricing Model (CAPM), das Beta verwendet, um die erwarteten Renditen zu schätzen

Beispiel: Beta in der Praxis

Eine Technologiebeteiligung mit einem Beta von 1,5 wird voraussichtlich um 15 % steigen, wenn der Markt um 10 % steigt, aber auch um 15 % fallen, wenn der Markt um 10 % fällt. Im Gegensatz dazu könnte eine Versorgungsbeteiligung mit einem Beta von 0,5 nur um 5 % in beide Richtungen reagieren, wenn der Markt um 10 % schwankt, was sie zu einer defensiveren, risikoärmeren Anlage macht.

Einschränkungen der Beta

Beta basiert auf historischen Daten und kann zukünftige Volatilität möglicherweise nicht vorhersagen, insbesondere wenn sich das Risikoprofil eines Unternehmens ändert.

  • Es misst nur das Marktrisiko (systematisches Risiko), nicht das unternehmensspezifische (idiosynkratische) Risiko.

  • Beta geht von einer linearen Beziehung zwischen dem Vermögenswert und dem Markt aus, die unter allen Bedingungen möglicherweise nicht zutrifft.

Confluence Group marken-Asset
Confluence Group marken-Asset
Confluence Group marken-Asset
Confluence Group marken-Asset

Finde die richtige Strategie für dich

Beantworten Sie ein paar Fragen und erhalten Sie eine Strategie, die auf Ihren Zielen und Risikoprofil basieren.

Finde die richtige Strategie für dich

Beantworten Sie ein paar Fragen und erhalten Sie eine Strategie, die auf Ihren Zielen und Risikoprofil basieren.

Lass uns erkunden, was möglich ist, gemeinsam.

Egal, ob Sie Kapital zuweisen oder es verwalten – wir sind hier, um Ihnen zu helfen, mit Klarheit und Vertrauen voranzukommen.

Lass uns erkunden, was möglich ist, gemeinsam.

Egal, ob Sie Kapital zuweisen oder es verwalten – wir sind hier, um Ihnen zu helfen, mit Klarheit und Vertrauen voranzukommen.

Lass uns erkunden, was möglich ist, gemeinsam.

Egal, ob Sie Kapital zuweisen oder es verwalten – wir sind hier, um Ihnen zu helfen, mit Klarheit und Vertrauen voranzukommen.

Confluence Group logo

Kuratierten Zugang zu außergewöhnlichen Anlagestrategien, die auf Vertrauen und langfristiger Ausrichtung basieren.

© 2022–2025

Confluence Group

Die Investition in alternative Strategien birgt Risiken. Vergangene Leistungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Investitionen kann sowohl sinken als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Diese Möglichkeiten sind für erfahrene oder qualifizierte Anleger gedacht, die die damit verbundenen Risiken verstehen. Bitte holen Sie sich unabhängige Finanzberatung ein, bevor Sie Investmententscheidungen treffen.

Confluence Group markenassets
Confluence Group logo

Kuratierten Zugang zu außergewöhnlichen Anlagestrategien, die auf Vertrauen und langfristiger Ausrichtung basieren.

© 2022–2025

Confluence Group

Die Investition in alternative Strategien birgt Risiken. Vergangene Leistungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Investitionen kann sowohl sinken als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Diese Möglichkeiten sind für erfahrene oder qualifizierte Anleger gedacht, die die damit verbundenen Risiken verstehen. Bitte holen Sie sich unabhängige Finanzberatung ein, bevor Sie Investmententscheidungen treffen.

Confluence Group markenassets
Confluence Group logo

Vereinbaren Sie ein Einführungsgespräch